Virtuelle Welt SBB - Einflüsse auf einen virtuellen Workshop
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.contributor.author | Gschwend, Raphael | |
dc.contributor.mentor | Mateescu, Magdalena | |
dc.contributor.partner | Schweizerische Bundesbahnen (SBB), Schmutz Damian | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-09-02T12:32:05Z | |
dc.date.available | 2021-09-02T12:32:05Z | |
dc.date.issued | 2021-09-07 | |
dc.description.abstract | Die virtuelle Zusammenarbeit hat in der Covid-19 Pandemie einen Boom erlebt, was neue Fragestellungen zur veränderten Zusammenarbeit innerhalb von Collaborative Virtual Environments (CVEs) aufwirft. Deshalb widmet sich die vorliegende Bachelorarbeit der Untersuchung von Unterschieden in der subjektiven Wahrnehmung von Versuchspersonen (N=29) ausgelöst durch die Nutzung von unterschiedlichen CVEs (Microsoft Teams & Virtuelle Welt SBB). Anhand eines Experiments werden die neun Konstrukte: (1) wahrgenommene Nützlichkeit, (2) wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit, (3) Wahrnehmung von externer Kontrolle, (4) wahrgenommener Genuss, (5) Nutzungsabsicht, (6) physische und (7) soziale Präsenz, (8) Koordination und (9) Konfliktmanagement anhand eines kollaborativen Workshop und mithilfe eines Mix-Method Designs erhoben. Die Ergebnisse dieser Arbeit legen nahe, dass die Nutzung von MS-Teams wahrscheinlicher ist als diejenige der Virtuellen Welt SBB (VW-SBB), jedoch besteht in der VW-SBB eine höhere physische Präsenz und ein erhöhter wahrgenommener Genuss. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/32602 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3871 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.publisher | Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW | en_US |
dc.spatial | Olten | en_US |
dc.subject | Virtueller Workshop | en_US |
dc.subject | Collaborative Virtual Environment | en_US |
dc.subject | Technologieakzeptanz Modell 3 | en_US |
dc.subject | Physische Präsenz | en_US |
dc.subject | Soziale Präsenz | en_US |
dc.subject | Teamprozess-Messung | en_US |
dc.subject | Microsoft Teams | en_US |
dc.subject | Virtuelle Welt SBB | en_US |
dc.title | Virtuelle Welt SBB - Einflüsse auf einen virtuellen Workshop | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
relation.isMentorOfPublication | 2015c2ae-a06a-40df-b0d0-cc09b3934177 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 2015c2ae-a06a-40df-b0d0-cc09b3934177 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- IRf BScArbeit Gschwend Raphael.pdf
- Größe:
- 651.37 KB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Virtuelle Welt SBB - Einflüsse auf einen virtuellen Workshop