ESG-Wertschöpfung von Sportevents

dc.contributor.authorFriedl, Lars
dc.contributor.authorThomann, Benjamin
dc.contributor.mentorCasanova, Marco
dc.contributor.partnere|motion sports GmbH, Stuttgart
dc.date.accessioned2023-12-22T17:16:57Z
dc.date.available2023-12-22T17:16:57Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractNachhaltigkeit ist längst kein Modewort mehr. Es hat sich in allen Bereichen etabliert und wird stetig wichtiger. Immer häufiger werden auch Sportanlässe auf deren Nachhaltigkeit untersucht. Eine deutsche Sportagentur will dieses Thema proaktiv angehen und ihre Veranstaltungen für die Zukunft nachhaltig gestalten und dadurch ihre führende Rolle im Sportsponsoring sichern. Damit Sportevents bewertet werden können, soll ein eigener Index erarbeitet werden. Dieser wird wiederum an zwei Sportevents der Agentur getestet, damit Verbesserungsvorschläge und potentielle Partner eruiert werden können.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41704
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleESG-Wertschöpfung von Sportevents
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationfe76c335-93c9-44da-8454-59ac4cc04a59
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryfe76c335-93c9-44da-8454-59ac4cc04a59
Dateien