Unvergossen. Ein Mahnmal für Geschichten, die nie erzählt wurden

dc.contributor.authorBircher, Tobias
dc.contributor.mentorTamschick, Charlotte
dc.contributor.mentorMayer, Christof
dc.contributor.mentorSchuler, Luzia
dc.date.accessioned2024-03-14T12:09:43Z
dc.date.available2024-03-14T12:09:43Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstract«Echte Männer weinen nicht.» – Ein Vorurteil, das leider tief in den Köpfen der Gesellschaft verankert ist. Dagegen setzt das Mahnmal «Unvergossen» ein Zeichen. Weinen hat eine reinigende Wirkung und hinter Tränen verbergen sich Geschichten. Das Unterdrücken von Tränen ist für die Psyche eines Menschen sehr ungesund und kann im schlimmsten Fall zum Suizid führen. «Unvergossen» steht für diese Tränen und bietet Platz für Geschichten, die nie erzählt wurden. «Unvergossen» ist ein Ort, der Poesie und Raum vereint. Auf einer begehbaren Wasserfläche stehen rote, halbtransparente Glasscheiben. Reliefe von mikroskopischen Ansichten von Tränen werden in das Glas eingraviert, was die Vielschichtigkeit von Gefühlen symbolisiert. Durch das Wasser schimmernd sind auf dem Boden poetische Texte zu lesen, die ebenfalls in Glas eingraviert sind und hinterleuchtet werden. Durch Werbung wird auf die Installation aufmerksam gemacht. Als Ergänzung zur Installation wird eine Website erstellt, auf welcher Unterstützung bei der Erzählung von bisher unerzählten Geschichten angeboten wird. Wie es Tränen auch sind, funktioniert das Mahnmal als ein Kommunikationsmittel. Es möchte Menschen vereinen, um über ihre Gefühle zu reden. Und: Es protestiert gegen auferlegte Stereotypen, denn: Echte Männer weinen!
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDPBA_20230051
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/44720
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectMännlichkeit
dc.subjectMahnmal
dc.subjectGeschichten
dc.subjectTränen
dc.subjectBefreiung
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleUnvergossen. Ein Mahnmal für Geschichten, die nie erzählt wurden
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Contemporary Design Practicesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
relation.isAuthorOfPublicationf8452f79-bd90-4b44-bb3d-d58fdee005cb
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryf8452f79-bd90-4b44-bb3d-d58fdee005cb
relation.isMentorOfPublicationff6dd55b-e377-4bbf-a476-76eec7859dd6
relation.isMentorOfPublicationf402b47b-f96a-49fc-8f00-6dffefafad49
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryff6dd55b-e377-4bbf-a476-76eec7859dd6
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: