Urbane Akupunktur! Die Aneignung von Restflächen als Gemeingut

dc.contributor.authorSchneider, Tamara
dc.contributor.mentorTaghavi, Nader Abdollah
dc.contributor.mentorWandeler, Eva
dc.contributor.mentorSidler, Petra
dc.date.accessioned2024-03-14T12:10:12Z
dc.date.available2024-03-14T12:10:12Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractUrbane Akupunktur steht für punktuelle gestalterische Eingriffe im öffentlichen Stadtraum. Sie richtet sich gegen die Privatisierung und Vernachlässigung von allgemein zugänglicher Fläche, welche vielerorts zum Verlust von urbanem Gemeingut führt. Des weiteren fordert sie dazu auf, kleine, wenig genutzte Bereiche im Strassenraum wahrzunehmen. Der Startpunkt der Akupunkturbewegung liegt auf dem Basler Landhofareal. Fünf Umnutzungen um und auf dem Freizeit- und Erholungshof durchbrechen mit ihren niederschwelligen Eingriffen die Monotonie der Strassen, Rabatten und Vorgärten. Die gestalterischen Installationen mit ihren dazugehörigen Schildern interagieren jeweils mit dem existierenden Bestand. Gleichzeitig regen diese den Gehfluss für Spazierende an und unterstützen dadurch die Belebung des Quartiers. Die Schilder übernehmen die Funktion von Orientierung um und auf dem Areal und klären gleichzeitig über das Potenzial von ungenutzten Teilbereichen im Siedlungsraum auf. Interesse geweckt? Sei Teil der nächsten Akupunkturstelle in der Stadt und gestalte Deine Umgebung mit!
dc.description.urihttps://hdl.handle.net/20.500.11806/next/ICDPBA_20230071
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/44765
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
dc.spatialBasel
dc.subjectRestflächen
dc.subjectStadtraum
dc.subjectGemeingut
dc.subjectUmnutzung
dc.subjectAneignung
dc.subject.ddc700 - Künste und Unterhaltung
dc.titleUrbane Akupunktur! Die Aneignung von Restflächen als Gemeingut
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitute of Contemporary Design Practicesde_CH
fhnw.studyProgramBachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
relation.isAuthorOfPublication575f09f7-3c1c-4caf-8091-0ed1c58e68ae
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscovery575f09f7-3c1c-4caf-8091-0ed1c58e68ae
relation.isMentorOfPublication5cd477e4-861d-4667-a705-ec3cb754a9cd
relation.isMentorOfPublicatione1f4c595-0071-4589-9f0a-655f038bc671
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery5cd477e4-861d-4667-a705-ec3cb754a9cd
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
1.36 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: