Durchführung von Cybersicherheitsanalysen und Erstellung einer Handlungsempfehlung für die Autobus AG Liestal

dc.contributor.authorHo, Thanh Long
dc.contributor.mentorGrieder, Hermann
dc.contributor.partnerAutobus AG Liestal, Liestal
dc.date.accessioned2023-12-22T17:17:15Z
dc.date.available2023-12-22T17:17:15Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie digitalen Cybervorfälle nehmen in der Schweiz zu. Allein im Jahr 2021 wurden insgesamt 30'351 digitale Straftaten begangen und dies entspricht eine Steigung von zirka 25 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Die Autobus AG Liestal, kurz AAGL, ist ein privates Busunternehmen in Liestal, welches jährlich über acht Millionen Fahrgäste transportiert. Durch die zunehmende Digitalisierung im Unternehmen steigt das Schadenspotential eines Cyberangriffes. Um auf potenzielle Angriffe vorbereitet zu sein und angemessen reagieren zu können, benötigt die AAGL eine klare Strategie.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41716
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDurchführung von Cybersicherheitsanalysen und Erstellung einer Handlungsempfehlung für die Autobus AG Liestal
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication77c49f87-32f5-4341-81cb-0afe76e83d82
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery77c49f87-32f5-4341-81cb-0afe76e83d82
Dateien