Greenness-Prämie für Schweizer Bonds
dc.contributor.author | Russo, Luca | |
dc.contributor.author | Stauber, Jan | |
dc.contributor.mentor | Ters, Kristyna | |
dc.contributor.partner | UBS Asset Management Switzerland AG, Zürich | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T17:30:52Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T17:30:52Z | |
dc.date.issued | 2023 | |
dc.description.abstract | In unserem theoretischen Teil setzen wir uns mit der Thematik und Kritik zu Green Bonds auseinander. Es folgt ein Ausblick auf mögliche zukünftige Veränderungen von freiwilligen Selbstregulierungen und wie diese durchgesetzt werden könnten. Im Weiteren umfasst die Theorie wichtige Grundlagen, welche für die Empirie im zweiten Teil der Arbeit von Relevanz sind. Der empirische Teil dieser Arbeit befasst sich mit dem Effekt der Greenness-Prämie auf Green Bonds im Schweizer Markt. Hierfür wurde ein Marktmodell angewendet, um den Performanceunterschied von Green und Non-Green Bonds zu untersuchen. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/42104 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Brugg-Windisch | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Greenness-Prämie für Schweizer Bonds | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 1a30adf1-7873-4499-a14f-4a21266ab056 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 1a30adf1-7873-4499-a14f-4a21266ab056 |