Online-Partizipations-Anwendungen in der Stadtentwicklung: Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2015
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Collections
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Olten
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung, APS FHNW, Olten
Abstract
Bei Partizipationsprojekten (Online-Partizipation) stellt sich oft die Frage, wie Besucherinnen und Besucher der Website möglichst einfach und effizient zu Partizipanten werden und auch solche bleiben. Dies alles mit dem Hintergrund, dass den Projekten meist wenige Ressourcen für Projektmanagement und Entwicklung zur Verfügung stehen, da sie oftmals aus Bürgerbewegungen entstehen. Zudem bleiben die Online-Aktivitäten (beispielsweise die Anzahl neuer und wiederholter Besuche, die Anzahl Beiträge, die Länge der Beiträge, oder die Abbruchrate) oftmals hinter den Erwartungen.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Stöckli, R. (2015). Online-Partizipations-Anwendungen in der Stadtentwicklung: Anforderungen und Entwicklungsmöglichkeiten [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40163