Rollendefinition in einem Ausbildungsbetrieb
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2022
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
libs, Baden
Zusammenfassung
Die Lernenden werden von Ausbildenden direkt in die praktische Tätigkeit des Lehrberufs eingeführt. Diese Begleitperson ist für die Lernenden während der ersten beiden Lehrjahre zuständig. Die Ausbildungsverantwortlichen sind hingegen während der gesamten Lehrzeit für die Jugendlichen verantwortlich. Die Rollen als Ausbildungsverantwortliche und Ausbildende werden aber nicht an allen Standorten ausgeübt. Die kleineren Standorte verfügen über sogenannte Mischfunktionen Es wird untersucht, wie sich die Aufgabenverteilung der beiden Rollen auf die Mitarbeitendenzufriedenheit auswirkt.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Winter Jasmin, & Gru, A. (2022). Rollendefinition in einem Ausbildungsbetrieb [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41484