Unterstützung eines Geschäftsprozesses mit SAP S/4HANA

dc.contributor.authorBaselgia, Remo
dc.contributor.mentorSpahic, Maja
dc.contributor.partnerSchweizerische Bundesbahnen SBB, Bern
dc.date.accessioned2024-12-03T19:24:37Z
dc.date.available2024-12-03T19:24:37Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie SBB stellt in dem Programm S/4 SBB vom ERP-System SAP ECC auf das Nachfolgeprodukt SAP S/4HANA um. Es bietet die einmalige Chance, bestehende Prozesse zu optimieren. Besonders bei der Herstellung von Lichtsignalen gibt es Systembrüche. Manuellen Eingriffe erfordern implizites Wissen, das nur wenige Mitarbeitende haben. Die Effizienz und Planbarkeit sind dadurch beeinträchtigt und es bestehen diverse Risiken. Der Prozess ist nicht dokumentiert, und es ist unklar, wie mit SAP ECC unterstützt wird. Daher können keine fundierten Anforderungen für SAP S/4HANA gestellt werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/48889
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleUnterstützung eines Geschäftsprozesses mit SAP S/4HANA
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication144d0d2c-04cb-4367-8007-a819fd7de012
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery144d0d2c-04cb-4367-8007-a819fd7de012
Dateien