Efficiency Benchmarking in the Swiss Municipality Sectore

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2012
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Institute for Nonprofit- and Public Management, HSW FHNW, Basel
Zusammenfassung
The idea behind this research was established through the reform in 2008 along the financial equalization and task allocation, which engendered fundamentally new streams of financial resources and financial responsibilities among the cantons and municipalities. Hence, the federalism reform not only leads to an enormous pressure on change in the communities, but also triggers out the question of efficient allocation of goods and services among municipalities. This research identifies the optimal size of Swiss municipalities by forming an efficiency benchmark based on a DEA efficiency analysis.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Luginbühl, J., & Zhang, Y. (2012). Efficiency Benchmarking in the Swiss Municipality Sectore [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/40070