U-Wert Messungen vor Ort mit drei unterschiedlichen Messgeräten

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
03.09.2020
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
06 - Präsentation
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Verlagsort / Veranstaltungsort
Aarau
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
In diesem Beitrag geht es um in-situ U-Wert Messungen. Im Winter 2019/20 werden an zwei Mauerwerkswänden (M1 und M2) und einer Betonwand (B1) mit drei unterschiedlichen mobilen U-Wertmessgeräten insgesamt 11 Messungen durchgeführt. Der Kurzvortrag beschreibt das Vorgehen und die Ergebnisse.
Schlagwörter
U-Wert, Messung, in-situ, Massivbauweise
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
21. Status-Seminar Erneuern! Sanierungstrategien für den Gebäudepark
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
03.09.2020
Enddatum der Konferenz
04.09.2020
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
HOFFMANN, Caroline und Achim GEISSLER, 2020. U-Wert Messungen vor Ort mit drei unterschiedlichen Messgeräten. 21. Status-Seminar Erneuern! Sanierungstrategien für den Gebäudepark. Aarau. 3 September 2020. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39173