Analyse der Märkte für Beton und dessen Bestandteile in der Schweiz – die aktuelle Situation und künftige Entwicklungen

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
2019
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Institut Bauingenieurwesen, HABG, FHNW, Muttenz
Abstract
Die Eigenschaften wie Langlebigkeit und Beständigkeit machen Beton zu einem einzigartigen Baustoff. Insgesamt gibt es in der Schweiz 503 Kies- und Betonwerke, welche im Jahr 2016 gesamthaft 15.7 Millionen Kubikmeter Beton ausgestossen haben. Die Betonindustrie erzielte einen Umsatz von 2.4 Milliarden Schweizer Franken. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage: Wie funktionieren der Betonmarkt und die Märkte der Bestandteile von Beton in der Schweiz und welche Veränderungen zeichnen sich für diese aufgrund von aktuellen und zukünftigen Entwicklungen ab?
Keywords
Subject (DDC)
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
Kohler, A. (2019). Analyse der Märkte für Beton und dessen Bestandteile in der Schweiz – die aktuelle Situation und künftige Entwicklungen [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/48807