Datenqualität als Erfolgsfaktor im Beschaffungswesen

dc.contributor.authorDemir, Cem
dc.contributor.mentorManning, John Paul
dc.contributor.partnerSchweizerische Bundesbahnen SBB, Bern
dc.date.accessioned2023-12-22T17:30:20Z
dc.date.available2023-12-22T17:30:20Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractAls grösstes Unternehmen des öffentlichen Verkehrs hat die SBB bis Ende 2023 die Ziele gesetzt, einen höheren Automatisierungsgrad, mehr Standardisierung und Transparenz in deren Beschaffungsprozesse einzubringen. Der Beschaffungsprozess beinhaltet unterschiedliche Stammdaten, die während der Bestellabwicklung verwendet werden. Veraltetete und unvollständige Datenbestände verursachen Nachkorrekturen, welche mit hohen Ressourcen verbunden sind. Vor diesen Herausforderungen wird die Datenqualität dieser Daten sowie deren Einfluss auf die manuellen Bestellkorrekturen evaluiert und beurteilt.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/42081
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBasel
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDatenqualität als Erfolgsfaktor im Beschaffungswesen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication73cb30dc-259b-43cd-9e83-fee631d75492
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery73cb30dc-259b-43cd-9e83-fee631d75492
Dateien