Geteiltes Führungsmodell bei SIX Eruierung von Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung
dc.contributor.author | Alt, Mario | |
dc.contributor.mentor | Grau, Renate | |
dc.contributor.partner | SIX Group, Olten | |
dc.date.accessioned | 2023-12-22T16:40:09Z | |
dc.date.available | 2023-12-22T16:40:09Z | |
dc.date.issued | 2018 | |
dc.description.abstract | Im März 2017 wurde in verschiedenen Abteilungen bei der SIX Group im Bereich Post-Trading ein neues Führungsmodell implementiert. Die Führung wurde aufgeteilt in eine Fachführung und eine Personalführung. Erstere ist für die Prozessgestaltung und das Daily Business verantwortlich und Letztere übernimmt die Gesamtverantwortung des Teams, beschäftigt sich mit personellen Themen (Recruiting, Entwicklung etc.) und setzt sich mit dem Thema Veränderungen auseinander. Die Teams haben das Modell zu verschiedenen Zeitpunkten und unabhängig voneinander eingeführt. In machen Abteilungen wurde das Modell noch nicht eingeführt, in anderen gibt es bereits eine harmonisierte Umsetzung mit definierten Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten. Die Führungs-personen setzen sich mit ihren neuen Rollen auseinander, erproben diese und lernen kontinuierlich, wie das Modell am besten gelebt werden kann. Eine Best-Practice-Handhabung ist aufgrund der jungen Implementierung des Modells aber noch nicht vorhanden. Es stellt sich die Frage, welche Rahmenbedingungen gegeben sein müssen, um eine erfolgreiche Einführung des Modells zu ermöglichen. Diese Fragestellungen sind vor allem für diejenigen Teams von Bedeutung, die das Modell noch nicht umgesetzt haben. Eine Evaluation der Veränderungsmassnahme ist bis anhin nicht erfolgt. | |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41264 | |
dc.language.iso | de | |
dc.publisher | Hochschule für Wirtschaft FHNW | |
dc.spatial | Olten | |
dc.subject.ddc | 330 - Wirtschaft | |
dc.title | Geteiltes Führungsmodell bei SIX Eruierung von Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Umsetzung | |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Wirtschaft FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Bachelor of Science | |
relation.isMentorOfPublication | 0ead3bb0-6b30-4696-9bfd-1e73ab2fabd4 | |
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery | 0ead3bb0-6b30-4696-9bfd-1e73ab2fabd4 |