Unsichtbare Tätigkeiten. Zwei bis vier Stunden täglich gratis arbeiten?!

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
2023
Typ of student thesis
Bachelor
Course of study
Bachelor of Arts FHNW in Innenarchitektur und Szenographie
Type
11 - Student thesis
Editors
Editor (Corporation)
Parent work
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
Issue / Number
Pages / Duration
Patent number
Publisher / Publishing institution
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Care-Arbeit wird in der Familie zu einem grossen Teil von Frauen geleistet, vor allem wenn sie Kinder haben. Diese Arbeit ist unbezahlt, unsichtbar und zeitaufwändig. Teilzeitarbeit, niedrige Rente und häufige Berufswechsel sind Konsequenzen, von denen wiederum Frauen häufig betroffen sind. Inspiriert vom Feministischen Streik, der jedes Jahr am 14. Juni für die Gleichberechtigung der Geschlechter kämpft und die Probleme der Care-Arbeit thematisiert, soll auch mein Projekt dazu anregen, sich mit unsichtbarer und unbezahlter Arbeit auseinanderzusetzen. Anhand eines übertrieben dargestellten Waschprozesses wird in der Zürcher Hauptbahnhofshalle ein kritischer Blick auf die alltäglichen Themen der Care-Arbeit geworfen. Dazu werden Stimmen der Passant:innen eingefangen. In einer permanenten Installation ist der Aufwand der unsichtbaren täglichen Hausarbeit zu sehen, die als Arbeit keine Wertschätzung in der Gesellschaft bekommt. Die Statistiken und privaten Geschichten bestätigen die Lage vieler Frauen. Ziel der Installation ist es, die Problematik der ungerechten Geschlechtsverteilung in der Care-Arbeit in der klassischen Familie sichtbar zu machen. Damit soll mehr bewusste Wertschätzung von den Passant:innen gewonnen werden. Die angesprochenen Personen haben die Möglichkeit, sich mitzuteilen und dadurch die Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken.
Keywords
Care-Arbeit, Familienarbeit, Wertschätzung, Gratisarbeit, Frauen
Subject (DDC)
700 - Künste und Unterhaltung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Review
Open access category
License
Citation
ANDARALO SCHAUPENLEHNER, Ekaterina, 2023. Unsichtbare Tätigkeiten. Zwei bis vier Stunden täglich gratis arbeiten?! Basel: Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/44714