Kommunikation Gemeinde Schinznach: Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes

Vorschaubild nicht verfügbar
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Semesterarbeit
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Der Gemeinderat Schinznach hat festgestellt, dass die aktuellen Kommunikationsmittel die Bevölkerung noch nicht optimal informiert und einbezieht. Das Ziel dieser Projektarbeit war es, ein Kommunikationskonzept für die Gemeinde zu entwickeln, welches Antworten auf die folgende Hauptfragestellung gibt: Wie teilt die Gemeinde der Bevölkerung was, wann, wem und in welcher Form mit? Ausserdem werden Empfehlungen erarbeitet, um die folgende Frage zu beantworten: Wie wird die Kommunikation mit älteren und jüngeren Mitgliedern der Bevölkerung gehandhabt?
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
330 - Wirtschaft
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
RONDINELLI, Debora, Viviana RONDINELLI, Tamara STOJANOVIC, Manuel WEBER und Linus BRACK, 2023. Kommunikation Gemeinde Schinznach: Erarbeitung eines Kommunikationskonzeptes. Brugg-Windisch: Hochschule für Wirtschaft FHNW. Verfügbar unter: https://irf.fhnw.ch/handle/11654/41439