Vernetzte Räume: Vom Bücherregal zur Bibliothek 2.0 - Neue Standorte und Perspektiven

No Thumbnail Available
Author (Corporation)
Publication date
12.03.2013
Typ of student thesis
Course of study
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
1
Issue / Number
1
Pages / Duration
27-36
Patent number
Publisher / Publishing institution
Universitätsbibliothek Basel
Place of publication / Event location
Basel
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Bibliotheken erfahren im Zeitalter des Internets neue Dimensionen: Sie existieren materiell, digital und virtuell. Allerorts generieren BibliotheksnutzerInnen mittels mobiler Endgeräte ihre ganz eige­nen individuellen Räume und beteiligen sich gleichzeitig am Diskurs und sind somit Teil einer Community. Der vorliegende Beitrag zeigt Standorte und Perspektiven für die Vernetzung bestehender Bibliotheks­räume zu einer zukunftsweisenden Bibliothek 2.0 auf und verweist auf die Bedeutung einer interdisziplinär angelegten Information Literacy.
Keywords
Medienbruch, Raumsoziologie, information literacy, media literacy, usability
Subject (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2296-0597
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
License
Citation
EDINGER, Eva-Christina und Ricarda T.D. REIMER, 2013. Vernetzte Räume: Vom Bücherregal zur Bibliothek 2.0 - Neue Standorte und Perspektiven. 027.7 Zeitschrift für Bibliothekskultur. 12 März 2013. Bd. 1, Nr. 1, S. 27–36. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/14461