Die Moral der Informationsgesellschaft: Für eine Renaissance der Informationsethik und eine Stärkung der Technologiefolgenabschätzung
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
31.10.2013
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04B - Beitrag Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Bellucci, Sergio
Bröchler, Stephan
Decker, Michael
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Vordenken - mitdenken - nachdenken: Technologiefolgenabschätzung im Dienste einer pluralistischen Politik
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Gesellschaft - Technik - Umwelt
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Sigma
Verlagsort / Veranstaltungsort
Berlin
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwörter
Veranstaltung
5. Tagung des Netzwerks TA 2012
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Unveröffentlicht
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Bendel, O. (2013). Die Moral der Informationsgesellschaft: Für eine Renaissance der Informationsethik und eine Stärkung der Technologiefolgenabschätzung. In S. Bellucci, S. Bröchler, & M. Decker (eds.), Vordenken - mitdenken - nachdenken: Technologiefolgenabschätzung im Dienste einer pluralistischen Politik. Sigma. http://hdl.handle.net/11654/9260