Digitale Kommunikation und Kollaboration / Digitale Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung

dc.contributor.authorWölfli, Marcel
dc.contributor.mentorLoosli, Christina
dc.contributor.partnerEinwohnergemeinde Derendingen, Derendingen
dc.date.accessioned2023-12-22T17:17:18Z
dc.date.available2023-12-22T17:17:18Z
dc.date.issued2022
dc.description.abstractDie Einwohnergemeinde Derendingen hat diverse Kanäle für die interne Kommunikation und Kollaboration unter den Mitarbeitenden. Diese Kanäle sind in den letzten Jahren historisch gewachsen und daher bestehen einige Medienbrüche in den Kommunikations- und Kollaborationsprozessen. Diese führen dazu, dass die Zusammenarbeit vielseitig wird und Informationen erschwerend beschafft und ausgetauscht werden können. Einige der eingesetzten Kanäle sind nicht mehr zeitgemäss und die Nachvollziehbarkeit und Verarbeitung der ausgetauschten Informationen erschwert sich zusätzlich zum geleisteten Aufwand.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41718
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDigitale Kommunikation und Kollaboration / Digitale Zusammenarbeit in der Gemeindeverwaltung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationa84b4b92-d91d-494a-8229-e5df31206798
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverya84b4b92-d91d-494a-8229-e5df31206798
Dateien