Downsizing and Sustainability - Markteintrittskonzept im Segment der Kleinwohnformen in der Schweiz

dc.contributor.authorMaier, Annika
dc.contributor.mentorSchulte, Volker
dc.contributor.partnerIrimatech, Wallbach
dc.date.accessioned2023-12-22T16:06:55Z
dc.date.available2023-12-22T16:06:55Z
dc.date.issued2019
dc.description.abstractDie Probleme betreffend Wohnraum in der Schweiz sind vielfältig. Die Schweizer Bevölkerung wächst und daher steigen auch die Mietpreise. Es wird immer schwieriger, eine Wohnung mit passendem Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Auch Nachhaltigkeit spielt in der Baubranche zunehmend eine bedeutsame Rolle – der Energieverbrauch von Schweizer Haushalten soll verringert werden. Tiny Houses, Micro-Apartments und weitere alternative Kleinwohnformen sind gefragt. Die Chancen für solche Wohnformen in der Schweiz sind bisher noch nicht wissenschaftlich erfasst worden. Tiny Houses sind überwiegend in den USA ein grosses Thema. Allmählich zieht der Trend auch in der Schweiz ein. Hierzulande spielen jedoch nicht nur die niedrigeren Baukosten eine Rolle. Es gibt noch weitere Motive: der Wunsch nach Minimalismus, einem gemütlichen Eigenheim, danach etwas selbst zu bauen, mobil zu wohnen oder alternative Lebensformen zu testen.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40534
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleDownsizing and Sustainability - Markteintrittskonzept im Segment der Kleinwohnformen in der Schweiz
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationb1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoveryb1730aae-8223-4e54-b41f-6429ec377e64
Dateien