Die Bedeutung des privaten Unterstützungsnetzwerkes für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2023
Typ der Arbeit
Master
Studiengang
Master of Science FHNW in Angewandter Psychologie
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Olten
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Fachstelle UND
Zusammenfassung
Die Master-Arbeit mit explorativem Charakter untersuchte die Bedeutung des privaten Netzwerkes für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Sicht der Arbeitnehmenden. Dafür wurden insgesamt 28 problemzentrierte Einzelinterviews geführt, in welchen der Aufbau der Netzwerke erfasst und mögliche Einflussfaktoren auf das Vorhandensein und Ausmass der Unterstützung sowie Herausforderungen und Grenzen innerhalb des privaten Netzwerkes untersucht wurden. Die erhobenen Daten wurden mittels deskriptiver Analysen der Netzwerke sowie einer fokussierten Interviewanalyse ausgewertet. Die daraus resultierenden Ergebnisse zeigen, dass private Unterstützungsnetzwerke eine grosse Bedeutung für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben. Die geleistete Unterstützung stellt eine zentrale Ressource für den Vereinbarkeitsalltag dar. Im Fokus stehen dabei insbesondere regelmässige und unregelmässige Kinderbetreuungseinsätze sowie die emotionale Unterstützung durch Personen aus dem privaten Umfeld. Die vorliegende Arbeit zeigt zudem, wie individuell die privaten Netzwerke aufgebaut sind, wie unterschiedlich die Unterstützung genutzt wird und wie divers die wahrgenommenen Herausforderungen und Grenzen innerhalb des privaten Netzwerkes sind. Dadurch wird deutlich, dass diese zentralen Ressourcen längst nicht bei allen Arbeitnehmenden im gleichen Ausmass vorhanden sind. Dies kann Konsequenzen auf das Konflikterleben zwischen Beruf und Familie haben und zeigt neben der Bedeutung für die Vereinbarkeit die Notwendigkeit auf, das private Netzwerk vertieft in Analyse -und Beratungstätigkeiten sowie bei der Gestaltung von Massnahmen miteinzubeziehen.
Schlagwörter
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, soziale Unterstützung, privates Unterstützungsnetzwerk, problemzentrierte Interviews, fokussierte Interviewanalyse
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Zitation
Ferraro, A. (2023). Die Bedeutung des privaten Unterstützungsnetzwerkes für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie [Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW]. https://doi.org/10.26041/fhnw-5677