Physische Kontaktpunkte als Ergänzung eines E-Commerce-Geschäftsmodells - Konzipierung unterschiedlicher Szenarien für die Filabé of Switzerland AG

dc.contributor.authorRutz, Isabelle
dc.contributor.mentorWölfle, Ralf
dc.contributor.partnerFilabé of Switzerland AG, Zürich
dc.date.accessioned2023-12-22T17:22:44Z
dc.date.available2023-12-22T17:22:44Z
dc.date.issued2023
dc.description.abstractDiese Bachelorthesis beschäftigt sich mit der Frage, welche Szenarien mit physischen Kontaktpunkten als Ergänzung des E-Commerce-Geschäftsmodells der Filabé of Switzerland in Frage kommen. Es soll evaluiert werden, welchen Nutzen verschiedene physische Kontaktpunkte erbringen könnten, welches die Erfolgsfaktoren zur Erreichung des Nutzens wären und wie die Erreichung bei einer Umsetzung gemessen werden könnte. Die Arbeit soll aufzeigen, ob mit die Erweiterung des Geschäftsmodells um den in der Zwischenpräsentation ausgewählten physischen Kontaktpunkt eine Wertschöpfung erzielt werden kann.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41911
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialBrugg-Windisch
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titlePhysische Kontaktpunkte als Ergänzung eines E-Commerce-Geschäftsmodells - Konzipierung unterschiedlicher Szenarien für die Filabé of Switzerland AG
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublicationdd3e2231-e7bb-491d-9e91-35017daa47b6
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscoverydd3e2231-e7bb-491d-9e91-35017daa47b6
Dateien