Benchmarking Control of Delegated Functions

Lade...
Vorschaubild
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2020
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Brugg-Windisch
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Credit Suisse Funds AG, Zürich
Zusammenfassung
Fund management companies delegate a wide range of tasks, however they remain the responsible entity for the delegated functions. The focus of this research lies in the functions portfolio management, distribution, custody bank and fund administration. It is assumed that fund management companies use different oversight and due diligence concpets. The aim of this paper is to analyse the existing ones and to discover if there is a best-in-class approach to monitor the delegated functions. Parameters to be compared: Control processes, resource requirements, optimization possibilities, etc.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Tschanz, A., & Kanthan, K. (2020). Benchmarking Control of Delegated Functions [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/39633