Entwicklung eines Präventionsangebots für hybride Teams

dc.contributor.authorKeller, Monika
dc.contributor.authorBegerow, Elisa
dc.contributor.authorSchulze, Hartmut
dc.contributor.authorWeichbrodt, Johann
dc.date.accessioned2025-02-17T15:42:21Z
dc.date.issued2024-04
dc.description.abstractDer Beitrag stellt das von FHNW und Verwaltungs-Berufsgenossenschaft entwickelte Präventionsangebot „TeamCharta für hybrides Arbeiten“ vor. Damit werden Teams unterstützt, klare Vereinbarungen für die hybride Zusammenarbeit zu entwickeln. Das Konzept umfasst Vorbereitungsaufgaben und einen dreistündigen Workshop zu Themen wie Aufgaben, Präferenzen, Austausch, Technik und Gesundheit. Ziel ist es, mehr Selbstorganisation zu ermöglichen. Eine formative Evaluation zeigte positive Rückmeldungen zu Struktur und Themenvielfalt, jedoch Herausforderungen bei der Moderation. Ein digitales Angebot ist in Vorbereitung.
dc.edition1
dc.eventHybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog III. Fachveranstaltung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kooperation mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung" der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA)
dc.identifier.doi10.21934/baua:fokus20241203
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/50122
dc.language.isode
dc.publisherBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
dc.relationTeamCharta für hybrides Arbeiten, 2023-02-01
dc.relation.ispartofHybrides, Ortsflexibles, Multilokales Arbeiten? Wissenschaft im Dialog III. Fachveranstaltung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Kooperation mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung" der Europäischen Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA)
dc.relation.ispartofseriesbaua: Fokus
dc.spatialDortmund
dc.subjecthybrides Arbeiten
dc.subjectmobil-flexibles Arbeiten
dc.subjectTeamvereinbarung
dc.subject.ddc150 - Psychologie
dc.titleEntwicklung eines Präventionsangebots für hybride Teams
dc.type04B - Beitrag Konferenzschrift
dc.volume3
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.LegalEntity.editorBundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
fhnw.ReviewTypeLectoring (ex ante)
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Angewandte Psychologie FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutInstitut für Kooperationsforschung und -entwicklungde_CH
fhnw.openAccessCategoryClosed
fhnw.pagination28-30
fhnw.publicationStatePublished
fhnw.strategicActionFieldNew Work
relation.isAuthorOfPublicationb93cc1fc-6174-4582-94c8-64a97788e646
relation.isAuthorOfPublicationb45fbd58-9cf2-427f-916e-790ab3106ff5
relation.isAuthorOfPublication.latestForDiscoveryb93cc1fc-6174-4582-94c8-64a97788e646
relation.isProjectOfPublicationb4bf9ab2-1ef6-4280-a251-e2bfbaa7c08a
relation.isProjectOfPublication.latestForDiscovery3384b5f1-11d7-483c-857a-08d3fa0f9829
Dateien

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Kein Vorschaubild vorhanden
Name:
license.txt
Größe:
2.66 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: