Erfolgreiches Promoten einer Non-Profit Organisation - Haischutz in den Schweizer Alpen

dc.contributor.authorVega, Diego
dc.contributor.mentorStrebel, Felix
dc.contributor.partnerSharkproject Verein Schweiz, Affoltern am Albis
dc.date.accessioned2023-12-22T16:42:51Z
dc.date.available2023-12-22T16:42:51Z
dc.date.issued2018
dc.description.abstractDas oben erwähnte Zitat von Andy Cobb, Ehrenmitglied des Sharkproject Vereins, beschreibt die verheerenden Auswirkungen, welche eine Haiausrottung hätte. Das Tier und sein Lebensraum sind aufgrund verschiedener Faktoren akut bedroht. Dazu gehören sowohl die Plastikabfälle im Meer, wie aber auch das Finning, bei dem den Haien die Flossen abgeschnitten und zu Delikatessen verarbeitet werden. Dagegen kämpft der Sharkproject Verein Schweiz an, indem er kontinuierlich Kampagnen zur Aufklärung lanciert, Schulklassen besucht, Veranstaltungen organisiert und aktive Massnahmen zum Schutz von Mensch und Tier begleitet. Damit dies auch zukünftig effektiv ablaufen kann, ist der Verein auf viele Mitglieder angewiesen. Um die Effektivität des Vereins zu erhöhen, sollen über die nächsten drei bis vier Jahren die Mit-gliederzahlen auf ungefähr 1000 erhöht werden. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, soll ein Mitgliedergewinnungskonzept erstellen werden.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/41394
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleErfolgreiches Promoten einer Non-Profit Organisation - Haischutz in den Schweizer Alpen
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeBachelor
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
relation.isMentorOfPublication617a1291-4645-4bc6-adcd-674acfe740ca
relation.isMentorOfPublication.latestForDiscovery617a1291-4645-4bc6-adcd-674acfe740ca
Dateien