Qualitative Befragung zur Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen
dc.accessRights | Anonymous | * |
dc.audience | Praxis | en_US |
dc.contributor.author | Wyss, Raphael | |
dc.contributor.mentor | Zumsteg, Beatrix | |
dc.contributor.partner | Helvetia Versicherungen Schweiz | en_US |
dc.date.accessioned | 2021-01-06T16:28:29Z | |
dc.date.available | 2021-01-06T16:28:29Z | |
dc.date.issued | 2020-09-10 | |
dc.description.abstract | Gegenstand dieser Bachelorarbeit ist die Erfassung des Candidate Experiences, des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen Schweiz, über eine Qualitative Analyse. Das Candidate Experience wird ein immer wichtigerer Faktor in den Zeiten des War of ta-lents, um die geeigneten Kandidaten von sich zu überzeugen (Trost, 2012). Die Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens wurde mit einem qualitativen struk-turierten Interview mit 10 Interviewteilnehmenden erfasst. Der Interviewleitfaden basiert auf den Gerechtigkeitsregeln nach Gilliland (1993) und dem Selection Procedural Justice Scale SPJS Fragebogen von Bauer, et al. (2001). Die aus den Interviews generierten Daten wurden anschliessend mit einer qualitativen in-haltlich-strukturierenden Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2018) ausgewertet und interpre-tiert. Die Ergebnisse aus den Interviews zeigen, dass das neue Bewerbungsverfahren der Helvetia, bei den Kandidierenden eine positive Candidate Experience hinterlassen hat. Be-sonders hervorgestochen haben den Kandidierenden Faktoren wie, die Geschwindigkeit, die Kommunikation von Helvetia und der Aufwand des Verfahrens. | en_US |
dc.identifier.uri | https://irf.fhnw.ch/handle/11654/31980 | |
dc.identifier.uri | https://doi.org/10.26041/fhnw-3624 | |
dc.language.iso | de_CH | en_US |
dc.subject | Candidate Experience | en_US |
dc.subject | Candidate Experience Management | en_US |
dc.subject | Bewerberreaktionen | en_US |
dc.subject | Beeinflus-sung im Recruiting | en_US |
dc.subject | Bewerberwahrnehmung | en_US |
dc.subject | Wahrnehmungen im Bewerbungsprozess | en_US |
dc.subject | subjektive Einflussfaktoren im Recruiting | en_US |
dc.subject | Recruiting-Trends | en_US |
dc.subject | Employer Branding und Candi-date Experience | en_US |
dc.subject | Folgen von Candidate Experience | en_US |
dc.subject | positives Candidate Experience | en_US |
dc.subject | negati-ves Candidate Experience | en_US |
dc.subject | Erfolgsmessung von Candidate Experience | en_US |
dc.subject | Recruiting | en_US |
dc.subject | Personal-management | en_US |
dc.subject | Bewerberbeeinflussung | en_US |
dc.title | Qualitative Befragung zur Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen | en_US |
dc.type | 11 - Studentische Arbeit | * |
dspace.entity.type | Publication | |
fhnw.InventedHere | Yes | en_US |
fhnw.IsStudentsWork | yes | en_US |
fhnw.PublishedSwitzerland | Yes | en_US |
fhnw.ReviewType | No peer review | en_US |
fhnw.StudentsWorkType | Bachelor | en_US |
fhnw.affiliation.hochschule | Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW | de_CH |
fhnw.affiliation.institut | Zentrum für Ausbildung | de_CH |
fhnw.publicationState | Published | en_US |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
- Name:
- IRF BScArbeit Wyss Raphael.pdf
- Größe:
- 1.58 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
- Qualitative Befragung zur Wahrnehmung des neuen Bewerbungsverfahrens der Helvetia Versicherungen