Schlössli Biel AG, Zentrum für Langzeitpflege/Analyse der Controllingsituation in der finanziellen Führung

dc.contributor.authorMantello, Simone Daniele
dc.contributor.authorStuber, Matthias
dc.contributor.authorNascarella, Patrick
dc.contributor.authorJost, Janick Michael
dc.contributor.mentorSchaad, Pia
dc.contributor.partnerSchlössli Biel-Bienne AG - Zentrum für Langzeitpflege, Biel-Bienne
dc.date.accessioned2023-12-22T15:56:06Z
dc.date.available2023-12-22T15:56:06Z
dc.date.issued2012
dc.description.abstractSeit dem 1. Januar 2011 ist die Finanzierung der Alters- und Langzeitpflege in allen Kantonen neu geregelt. Mit der neuen Pflegefinanzierung und der damit verbundenen Transparenz in der Tarifgestaltung, kommt der Budgetierung der Pflegekosten eine höhere Bedeutung zu. Aktuell wird das Budget aufgrund von Ist-Werten des Vorjahres erstellt. Das Schlössli Biel hat aber keine genauen Anhaltspunkte, wo, warum und in welcher Höhe zusätzliche Kosten entstehen. Dies vor allem bei einer Veränderung der Bewohnerinnen- und Bewohner-Struktur.
dc.identifier.urihttps://irf.fhnw.ch/handle/11654/40093
dc.language.isode
dc.publisherHochschule für Wirtschaft FHNW
dc.spatialOlten
dc.subject.ddc330 - Wirtschaft
dc.titleSchlössli Biel AG, Zentrum für Langzeitpflege/Analyse der Controllingsituation in der finanziellen Führung
dc.type11 - Studentische Arbeit
dspace.entity.typePublication
fhnw.InventedHereYes
fhnw.PublishedSwitzerlandYes
fhnw.StudentsWorkTypeSemesterarbeit
fhnw.affiliation.hochschuleHochschule für Wirtschaft FHNWde_CH
fhnw.affiliation.institutBachelor of Science
Dateien