Cybersecurity Incident Response Playbook
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
2024
Typ der Arbeit
Bachelor
Studiengang
Sammlung
Typ
11 - Studentische Arbeit
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Link
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Hochschule für Wirtschaft FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Ronal Group, Switzerland
Zusammenfassung
The Ronal Group sought to enhance and enrich its existing cybersecurity incident response playbook due to the growing complexity of threats like phishing, ransomware, and unauthorized access incidents, which posed significant risks of severe operational disruptions. To mitigate these risks, they aimed to bolster their defenses and ensure comprehensive, structured responses to potential incidents. Developing a more robust and detailed plan became essential to maintain resilience and stay ahead of these evolving cyber threats.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Englisch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Mahboob, M. W. (2024). Cybersecurity Incident Response Playbook [Hochschule für Wirtschaft FHNW]. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/49214