Überlegungen zu Bio- und Bodyhacking
Loading...
Authors
Author (Corporation)
Publication date
2020
Typ of student thesis
Course of study
Collections
Type
01A - Journal article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik
Special issue
DOI of the original publication
Link
Series
Series number
Volume
57
Issue / Number
3
Pages / Duration
480–492
Patent number
Publisher / Publishing institution
Springer
Place of publication / Event location
London
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
Der vorliegende Beitrag liefert zunächst einen Überblick über die zentralen Begriffe, die im Bereich von Biohacking und Bodyhacking eine Rolle spielen, und thematisiert ausgewählte Beispiele. Es wird deutlich, wie die Konzepte zusammenhängen und dass andersartige Informationssysteme entstehen. Auf dieser Grundlage findet eine kurzgefasste philosophische und speziell ethische Diskussion zu Bodyhacking statt. Dabei wird nach der Verantwortung der Wirtschaftsinformatik gefragt, die in diesem Bereich involviert sein kann und sich bisher anderen soziotechnischen Systemen gewidmet hat. Zusammenfassung und Ausblick bilden den Schlusspunkt. Es zeigt sich, dass Bodyhacking Chancen mit sich bringt. So vermag es überkommene Konventionen aufzubrechen und eine neue Sicht auf den Körper und seine Umwelt zu verschaffen, wovon auch die Wirtschaftsinformatik profitieren kann. Es birgt freilich ebenso Risiken moralischer und gesundheitlicher Art.
Keywords
Subject (DDC)
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
2198-2775
1436-3011
1436-3011
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
Peer review of the complete publication
Open access category
Closed
License
Citation
Bendel, O. (2020). Überlegungen zu Bio- und Bodyhacking. HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik, 57(3), 480–492. https://doi.org/10.1365/s40702-020-00605-y