Dix étapes pour une bonne évaluation

Loading...
Thumbnail Image
Author (Corporation)
Publication date
06.2016
Typ of student thesis
Course of study
Type
01B - Magazine or newspaper article
Editors
Editor (Corporation)
Supervisor
Parent work
Panorama: Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt
Special issue
DOI of the original publication
Series
Series number
Volume
30
Issue / Number
3
Pages / Duration
5
Patent number
Publisher / Publishing institution
Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung, Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Place of publication / Event location
Edition
Version
Programming language
Assignee
Practice partner / Client
Abstract
In diesem Text – und dem zugrunde liegenden Sachbuch – wird Evaluation als eine wissenschaftliche Dienstleistung verstanden, die für festgelegte Zwecke und nach begründeten Kriterien insbesondere Programme und Projekte beschreibt und bewertet. Die Bewertung geschieht systematisch, transparent sowie nachvollziehbar und basiert auf Daten und Informationen, die mithilfe sozialwissenschaftlicher Methoden gewonnen werden. Nach unserem Verständnis müssen Personen für diese Tätigkeit besonders qualifiziert sein. Dabei gehen sie in zehn Schritten vor, die kein rigide einzuhaltendes Strickmuster vorgeben, sondern den spezifischen Rahmenbedingungen der konkreten Evaluation anzupassen sind.
Keywords
Bildungsevaluation, Interne Evaluation, Evaluationsplanung
Project
Event
Exhibition start date
Exhibition end date
Conference start date
Conference end date
Date of the last check
ISBN
ISSN
1661-9552
1011-5218
Language
German
Created during FHNW affiliation
Yes
Strategic action fields FHNW
Publication status
Published
Review
No peer review
Open access category
License
Citation
Beywl, W., & Balzer, L. (2016, June). Dix étapes pour une bonne évaluation. Panorama: Bildung, Beratung, Arbeitsmarkt, 30(3), 5. https://doi.org/10.26041/fhnw-926