Inklusion als Gegenbewegung zu Exklusion oder als Einschluss in Max Webers "stahlhartes Gehäuse"?
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Primary target group
Science
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Inklusion ist auch Ausdruck zunehmender formaler Rationalisierung im Sinne Max Webers; dem Einschluss aller Beteiligten ins stahlharte Gehäuse können sich Lehrerinnen und Lehrer durchaus im Rahmen ihrer Spielräume widersetzen. Wie umfassend diese sind, ist allerdings abhängig vom Ausmass ihrer (systembedingt meist nur unvollständig realisierten) Professionalisierung im Sinne Oevermanns.