FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Professionsforschung und -entwicklung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

"Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme". Zur Rolle von Dokumenten in der Verwaltung von Arbeitslosigkeit

Datum
2015
Autorin/Autor
Nadai, Eva
Metadata
Zur Langanzeige
Type
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Primary target group
Science
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
Im Rahmen des Sozialinvestitions- und Aktivierungsparadigmas ist die Praxis der Arbeitslosenversicherung und der Sozialhilfe primär auf die Eingliederung der Klientel in den Arbeitsmarkt ausgerichtet. Die „Vermittlungsfähigkeit“ der Erwerbslosen ist dabei zugleich Voraussetzung für und Ziel der Arbeit dieser Institutionen. Sie wird einerseits interaktiv und situativ zwischen Sozialarbeitenden und Erwerbslosen ausgehandelt, anderseits wird sie „interobjektiv“ mit Rekurs auf situationsunabhängige Strukturierungen abgeprüft und kategorisiert. Diese Strukturierungen sind in einer Reihe von Formularen abgelagert, die den Sozialarbeitenden als objektivierte Kategorisierungsanleitungen dienen. Zusammen mit weiteren Dokumenten bilden sie einen Textkorpus, der in der Summe den zu bearbeitenden „Fall“ konstituiert und verschiedene Funktionen erfüllt. Das Dossier ist Aushandlungsgegenstand zwischen Klient/in und Sozialarbeiter/in im Beratungsprozess, Handlungsanleitung für die Sozialarbeitenden sowie Medium der Handlungskoordination mit externen Institutionen. Überdies verknüpft es die lokale Praxis mit übergreifenden sozialpolitischen Diskursen, indem auf der Basis der mit den Fallakten erzeugten Fakten Statistiken erstellt werden, die ein Wissen um das soziale Problem der Arbeitslosigkeit hervorbringen.
URI
http://hdl.handle.net/11654/11973

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht