Open framework. A close look at children“s multimodal dimensions of music experience in a theoretical and empirical study

Autor:in (Kƶrperschaft)
Publikationsdatum
12/2015
Typ der Arbeit
Studiengang
Typ
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Economidou Stavrou, Natassa
Stakelum, Mary
Herausgeber:in (Kƶrperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Every Learner Counts. Democracy and Inclusion
Themenheft
DOI der Originalausgabe
Link
Reihe / Serie
European Perspectives on Music Education
Jahrgang / Band
4
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Helbling
Verlagsort / Veranstaltungsort
Esslingen
Auflage
Version
Programmiersprache
AbtretungsempfƤnger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Schlagwƶrter
MusikpƤdagogik
Fachgebiet (DDC)
780 - Musik
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Projekt
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
978-3-99035-381-3
ISSN
Sprache
Deutsch
WƤhrend FHNW Zugehƶrigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Verƶffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
MOOR, Christoph und Silke Sabine SCHMID, 2015. Open framework. A close look at childrenĀ“s multimodal dimensions of music experience in a theoretical and empirical study. In: Natassa ECONOMIDOU STAVROU und Mary STAKELUM (Hrsg.), Every Learner Counts. Democracy and Inclusion. Esslingen: Helbling. Dezember 2015. European Perspectives on Music Education. ISBN 978-3-99035-381-3. Verfügbar unter: http://hdl.handle.net/11654/12019