dc.contributor.author | Dinsleder, Cornelia | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:34:55Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:34:55Z | |
dc.date.issued | 2010-11-17T00:00:00Z | |
dc.identifier.isbn | 978-3-531-17085-5 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/13744 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-250 | |
dc.description.abstract | Eine DoktorandInnengruppe der Universität Graz (Cornelia Dinsleder, Katharina Faltis, Andrea Felbinger, Andrea Mayr, Helga Moser, Karin Pesl-Ulm, Harald Ploder, Elisabeth Puster und Katica Stanic) erarbeitete gemeinsam diesen Beitrag innerhalb eines Forschungsprojekts, das innerhalb einer über zwei Semester gehenden Lehrveranstaltung realisiert wurde. Im Zentrum stehen die Bedingungen der Herausbildung von unterschiedlichen Ebenen der Handlungsmacht einer Betriebrätin innerhalb eines Einzelhandelunternehmens in der Lebensmittelbranche. Als empirische Grundlage dieser Falldarstellung diente ein narrativ-biographisches Interview, das in Interpretationsgruppen ausgewertet wurde. | |
dc.description.uri | http://www.socialnet.de/rezensionen/12437.php | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | VS Verlag | |
dc.relation.ispartof | Macht - Eigensinn - Engagement. Lernprozesse gesellschaftlicher Teilhabe. | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | Frau A. und die Herausbildung von professioneller Handlungsmacht in der Karriere einer Betriebsrätin. | |
dc.type | 04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift | |
dc.subtitle | Pilch-Ortega, A. et al. (Hg.) | |
dc.spatial | Wiesbaden | |
dc.audience | Sonstige | |
fhnw.publicationState | unbekannt | |
fhnw.ReviewType | Kein Peer Review | |
fhnw.InventedHere | ja | |
fhnw.pagination | 267-282 | |