•   Login
    Eintraganzeige 
    •   IRF Home
    • Pädagogische Hochschule
    • Institut Primarstufe
    • Eintraganzeige
    • IRF Home
    • Pädagogische Hochschule
    • Institut Primarstufe
    • Eintraganzeige
    • Publikationen
    • Projekte
    • Studentische Arbeiten
    JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

    Die Konstruktion von Bildern der Welt und von Weltbildern. Zur Neuformulierung einer Didaktik der Anschauung

    Datum
    2013
    Autorin/Autor
    Duncker, Ludwig
    Lieber, Gabriele
    Metadata
    Zur Langanzeige
    Type
    04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
    Primary target group
    Sonstige
    Created while belonging to FHNW?
    ja
    Zusammenfassung
    Der vorliegende Band skizziert die konzeptionellen Grundlagen einer ästhetischen Alphabetisierung, die mit Bezug auf zahlreiche theoretische Diskurse begründet wird. Dabei werden Dimensionen der Bildliteralität unterschieden, die den Rahmen bilden für curriculare Überlegungen und Bildbeispiele, entlang derer die Kompetenzen der Interpretation und Konstruktion von Bildern formuliert und didaktisch konkretisiert werden können. Im Buch wird die These vertreten, dass spätestens im Grundschulalter neben der schriftsprachlichen Alphabetisierung auch eine ästhetische Alphabetisierung beginnen muss.
    URI
    http://hdl.handle.net/11654/14023

    Stöbern

    Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

    Mein Benutzerkonto

    EinloggenRegistrieren

    Statistics

    Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

    © FHNW 2015
    Kontakt und Hilfe
    help.fhnw.chListe der IRF Kontaktpersonen

    Bei der Nutzung von IRF FHNW sind die Interessen der FHNW zu wahren und die allgemeinen arbeitsvertraglichen und gesetzlichen Pflichten einzuhalten. Es sind insbesondere zu beachten:

    • Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften

    • Urheberrecht / Regelungen zu geistigem Eigentum

    • Vertragliche Vereinbarungen mit Projektpartnern