Wissen kindgerecht klein geschnitten, in Form gebracht und verpackt. Sachbilderbücher im Deutschunterricht
Lade...
Dateien
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
01.09.2014
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Herausgeber:innen
Knopf, Julia
Abraham, Ulf
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
BilderBücher. Band 1 Theorie. Deutschdidaktik für die Primastufe Band 1
Themenheft
DOI
Link
Reihe / Serie
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
Seiten / Dauer
89-96
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schneider Verlag Hohengehren
Verlagsort / Veranstaltungsort
Baltmannsweiler
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Anhand ausgewählter Beispiele werden Spielarten und Gattungsmerkmale zeitgenössischer Sachbilderbücher aufgezeigt. Im Fokus stehen eher ungewöhnliche, mitunter grenzüberschreitende Bilderbücher. Der Fokus liegt hierbei auf dem Bild.
Schlagwörter
Fachgebiet (DDC)
370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Publikationsstatus
Unbekannt
Begutachtung
Keine Begutachtung
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
LIEBER, Gabriele, 2014. Wissen kindgerecht klein geschnitten, in Form gebracht und verpackt. Sachbilderbücher im Deutschunterricht. In: Julia KNOPF und Ulf ABRAHAM (Hrsg.), BilderBücher. Band 1 Theorie. Deutschdidaktik für die Primastufe Band 1. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 1 September 2014. S. 89–96. Verfügbar unter: https://doi.org/10.26041/fhnw-279