Empirische Methoden in der kontrastiven Sprichwortforschung: Möglichkeiten der InformantenbeFragung
dc.contributor.author | Juska-Bacher, Britta | |
dc.contributor.editor | Steyer, Kathrin | |
dc.date.accessioned | 2016-01-27T13:36:15Z | |
dc.date.available | 2016-01-27T13:36:15Z | |
dc.date.issued | 2012 | |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/11654/14253 | |
dc.language.iso | de_CH | |
dc.publisher | Narr | |
dc.relation.ispartof | Sprichwörter multilingual. Theoretische, empirische und angewandte Aspekte der modernen Parömiologie | |
dc.accessRights | Anonymous | |
dc.subject.ddc | 370 - Erziehung, Schul- und Bildungswesen | |
dc.title | Empirische Methoden in der kontrastiven Sprichwortforschung: Möglichkeiten der InformantenbeFragung | |
dc.type | 04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift | |
dc.spatial | Tübingen | |
dc.audience | Wissenschaft | |
fhnw.publicationState | Veröffentlicht | |
fhnw.ReviewType | No peer review | |
fhnw.InventedHere | ja | |
fhnw.pagination | 139-164 |
Dateien zu dieser Ressource
Dateien | Grösse | Format | Anzeige |
---|---|---|---|
Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien. |