FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
  • Pädagogische Hochschule
  • Institut Kindergarten-/Unterstufe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

«Du bist jetzt runtergekommen» - Genau beobachten - professionell interpretieren

Autor/Autorin
Güvenç, Ezgi
Hildebrandt, Elke
Datum
01.06.2014
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Zusammenfassung
Ausgehend von Hinweisen zum Beobachten wird eine Rollenspielsituation anhand von Selmans Verhandlungstheorie interpretiert. Es wird herausgearbeitet, dass eine genaue Beobachtung einer Spielsituation für die Lehrpersonen von wesentlicher Bedeutung ist, da daraus Konsequenzen resultieren, wie die Kinder begleitet, unterstützt und gefördert werden können im Kindergartenalltag. Verschiedene Formen der Spielbegleitung werden kurz vorgestellt.
Link
http://www.4bis8.ch/page/content/index.asp?MenuID=3964&ID=6463&Menu=20&Item=1.2.4
URI
http://hdl.handle.net/11654/14321
Übergeordnetes Werk
4 bis 8: Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe
Ausgabe
01.04.2014
Seiten
36-37
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bern
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement