Formen von Klassenrat aus Sicht der Theorie, der Lehrpersonen und der Schülerinnen und Schüler. Erkenntnisse aus einer Videostudie
Type
04A - Beitrag Sammelband
Herausgeber/Herausgeberin
Projekt
Zusammenfassung
Das Forschungsprojekt "Klassenrat empirisch" verwendet Videoaufzeichnungen von Klassenräten auf der Sekundarstufe I sowie Interviews mit Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern. Der Artikel beschreibt drei Formen von Klassenrat aus der Sicht der Lehrpersonen und der Schülerinnen und Schüler. Aus der normativen Perspektive der Partizipation durch Deliberation empfiehlt der Artikel die Übergabe der Gesprächsführung an die Schülerinnen und Schüler.
Übergeordnetes Werk
Lehrer- und Schülerforschung in der politischen Bildung
Seiten
98-108
Verlag / Hrsg. Institution
Wochenschau Verlag
Verlagsort / Veranstaltungsort
Schwalbach