Verstehen komplexer Systemlandschaften
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Zusammenfassung
Kann eine geeignete Visualisierung der Systemlandschaft von SBB Infrastruktur, Betrieb die Zugverkehrsleitenden darin unterstützen, ein Verständnis für die Komplexität dieser Systemlandschaft aufzubauen oder zu verstärken? Die vorliegende Arbeit behandelt diese Fragestellung und beleuchtet dabei die Themen „soziotechnische Systeme“, „Informationsverarbeitung“, „Situationsbewusstsein“ und „mentale Modelle“. Mit dem Wissen aus der Theorie untersucht die Autorin eine eigens erstellte Visualisierung in dynamischer und statischer Form. Die Untersuchung umfasst das Nachzeichnen der präsentierten Visualisierung, Verständnisfragen zur Systemlandschaft und die Bewertung der Visualisierung durch die Probanden. Die Autorin interpretiert die Ergebnisse mit Hilfe der Eye-Tracking Daten, die beim Präsentieren der Visualisierungen gesammelt wurden. Die Verfasserin kommt zu der Schussfolgerung, dass die Visualisierung als Grundlage für den Aufbau von mentalen Modellen geeignet ist, jedoch noch mit Erklärungen zu erweitern ist. Die Arbeit erklärt bereits im Theorieteil, dass mentale Modelle zu mehr Verständnis komplexer Gegebenheiten führen und kann somit die Fragestellung unter einigen Vorbehalten beantworten.