FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Verstehen komplexer Systemlandschaften

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit Bula Linda.pdf (5.156Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Bula, Linda
Datum
2015
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Betreuer/Betreuerin
Fischer, Katrin
Zusammenfassung
Kann eine geeignete Visualisierung der Systemlandschaft von SBB Infrastruktur, Betrieb die Zugverkehrsleitenden darin unterstützen, ein Verständnis für die Komplexität dieser Systemlandschaft aufzubauen oder zu verstärken? Die vorliegende Arbeit behandelt diese Fragestellung und beleuchtet dabei die Themen „soziotechnische Systeme“, „Informationsverarbeitung“, „Situationsbewusstsein“ und „mentale Modelle“. Mit dem Wissen aus der Theorie untersucht die Autorin eine eigens erstellte Visualisierung in dynamischer und statischer Form. Die Untersuchung umfasst das Nachzeichnen der präsentierten Visualisierung, Verständnisfragen zur Systemlandschaft und die Bewertung der Visualisierung durch die Probanden. Die Autorin interpretiert die Ergebnisse mit Hilfe der Eye-Tracking Daten, die beim Präsentieren der Visualisierungen gesammelt wurden. Die Verfasserin kommt zu der Schussfolgerung, dass die Visualisierung als Grundlage für den Aufbau von mentalen Modellen geeignet ist, jedoch noch mit Erklärungen zu erweitern ist. Die Arbeit erklärt bereits im Theorieteil, dass mentale Modelle zu mehr Verständnis komplexer Gegebenheiten führen und kann somit die Fragestellung unter einigen Vorbehalten beantworten.
URI
http://hdl.handle.net/11654/17639
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-532
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement