FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Moralstrukturen professionellen Helfens.

Datum
16.06.2012
Autorin/Autor
Messmer, Heinz
Metadata
Zur Langanzeige
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Primary target group
Sonstige
Created while belonging to FHNW?
unbekannt
Zusammenfassung
Der Beitrag befasst sich mit Erscheinungsformen von Moral in der Beziehung zwischen Professionellen und Adressaten der Sozialen Arbeit. Ausgangspunkt der Analysen ist eine Sicht auf Moral, die ihren Gegenstand als Kommunikation von (Miss-)Achtung betrachtet. Am Fall der Konversationsanalyse von Hilfeplangesprächen wird gezeigt, dass Moral in den Interaktionen zwischen Professionellen und Klienten allgegenwärtig ist und die Integration der Beteiligten in das Hilfeplansetting unterstützt. Probleme im Umgang mit Moral entstehen dagegen regelmäßig im Kontext der Fallkonstitution, insbesondere bei der Erörterung eines die Hilfe auslösenden Defizits. Hier sieht sich das professionelle Handeln mit strukturell widersprüchlichen Handlungsanforderungen konfrontiert, die auf das Spannungsfeld institutioneller und interaktiver Funktionsbestimmungen in der Sozialen Arbeit verweisen. Schlüsselwörter: Moral, professionelles Handeln, Kommunikation und Interaktion in der Sozialen Arbeit, Hilfeplanung, Konversationsanalyse
URI
http://hdl.handle.net/11654/20583

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht