Armut und Resilienz: Über die Bedingungen von gymnasialem Schulerfolg bei Jugendlichen mit Armutserfahrung
Type
01 - Zeitschriftenartikel, Journalartikel oder Magazin
Zusammenfassung
In der vorliegenden Studie werden die Bedingungen untersucht, unter denen Jugendliche im Alter zwischen 16 und 19 Jahren die Schule erfolgreich meistern. Ausgehend von sozialisations- und resilienztheoretischen Überlegungen werden soziale und personale Faktoren auf ihre Wirksamkeit für den gymnasialen Schulerfolg von Jugendlichen mit mehrfacher Armutserfahrung geprüft. Unsere Ergebnissen auf Basis des Sozio-ökonomischen Panels (SOEP) der Jahre 2001-2009 zeigen für die 467 untersuchten armutsbetroffenen Jugendlichen, dass der Bildungsherkunft auch weiterhin eine herausragende Bedeutung für den Schulerfolg zukommt. Das Schulengagement der Eltern, aber auch unterschiedliche persönlichkeitskonstellationen, die nach Geschlecht unterschiedlich wirken können, stellen weitere wichtige Resilienzfaktoren dar.
Übergeordnetes Werk
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation
Jahrgang
32
Ausgabe
4
Seiten
380-396