Zur Kurzanzeige

dc.contributor.authorMäder, Ueli
dc.date.accessioned2016-07-11T20:45:29Z
dc.date.available2016-07-11T20:45:29Z
dc.date.issued2012-07-01T00:00:00Z
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/11654/21561
dc.description.abstractSoziale Ungleichheit liegt vor, wenn Mitglieder einer Gesellschaft oder mehrerer Gesellschaften dauerhaft in unterschiedlichem Mass über notwendige oder begehrte Güter verfügen. Es geht dabei nicht einfach um individuelle Unterschiede wie Grösse, Hautfarbe oder Körperliche Kraft, sondern um die Verteilung von Wohlstand, Ansehen und Macht. Und diese Kapitalien sind in der Schweiz sehr ungleich verteilt.
dc.language.isode_CH
dc.publisherRüegger
dc.accessRightsAnonymous
dc.subject.ddc360 - Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleSoziale Ungleichheit
dc.type04B - Beitrag Konferenzschrift
dc.spatialBern
dc.eventHaushalten & Wirtschaften - Bausteine und Rahmenfür eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Geldordnung
dc.audienceSonstige
fhnw.publicationStateVeröffentlicht
fhnw.ReviewTypeNo peer review
fhnw.InventedHereunbekannt
fhnw.pagination20-22


Dateien zu dieser Ressource

DateienGrösseFormatAnzeige

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Der Eintrag erscheint in:

Zur Kurzanzeige