FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Die Geburt als gesundheitsrelevantes Lebensereignis für Mutter und Kind

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit Ingold Stephanie.pdf (4.376Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Zahnd, Jessica
Ingold, Stephanie
Datum
14.09.2016
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Um herauszufinden, wie gut sich Frauen in der Zeit vor, während und nach der Geburt in der Schweiz betreut fühlen, führte die Sektion COST Action Schweiz 2014-2015 eine Online Umfrage durch. Im Rahmen dieser Arbeit sollen nun die Resultate dieses ersten Befragungsdurchgangs mit Hilfe des Statistikprogramms SPSS aufbereitet und analysiert werden. Die Ergebnisse beziehen sich auf die am besten bewerteten Aspekte der Betreuung, auf die wichtigsten Änderungswünsche, auf Probleme während Schwangerschaft und Geburt, sowie auf den Geburtsort. Bei der Analyse der Daten stellte sich heraus, dass die meisten Frauen ihre Kinder im Kreissaal zur Welt brachten und dabei grösstenteils von Hebammen betreut wurden. Am besten wurde die Betreuung durch die Hebamme bewertet. Die Antworten zeigen, welch hohen Stellenwert die Betreuung durch die zuständigen Fachpersonen in dieser Zeit hat. Da die Zeit während der Schwangerschaft sowie vor und unmittelbar nach der Geburt für die Frauen mit vielen Unsicherheiten verbunden ist, wirkt eine gute Betreuung als Schutzfaktor vor Stress. Besondere Beachtung sollte in Zukunft der Betreuung von Mutter und Kind nach der Geburt geschenkt werden.
URI
http://hdl.handle.net/11654/23454
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-800
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement