Führung und Gesundheit - Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements am Beispiel Friendly Work Space
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Die vorliegende Bachelor Thesis thematisiert das neu erworbene Label Friendly Work Space und damit das betriebliche Gesundheitsmanagement von Hörmann Schweiz AG in Oensingen. Im Zentrum steht die Frage nach dem Einfluss von Führungskräften auf die Mitarbeitergesundheit. Dabei wird auch nach den organisationalen Rahmenbedingungen und der erfolgreicheren Umsetzung gefragt. Das Vier-Ebenen-Modell des gesundheitsförderlichen Führens von Spiess und Stadler (2007) stellt das zentrale Modell der Arbeit dar. Das Untersuchungsdesign beinhaltet eine Dokumentenanalyse, ein Experteninterview mit dem Label Friendly Work Space und sieben Experteninterviews mit den Führungskräften von Hörmann Schweiz AG. Die Untersuchungsergebnisse zeigen Verbesserungspotentiale bei der BGM-relevanten Kommunikation und der differenzierten Umsetzung gesundheitsförderlicher Führung. Daher werden eine Kommunikationsoptimierung, ein Erfahrungsaustausch unter Führungskräften sowie die Bereitstellung entsprechender Ressourcen empfohlen. Die Implikationen werden in der Bachelor Thesis erläutert.
Zitation
Verwandte Einträge
Anzeige der Einträge mit ähnlichem Titel, Autor/Autorin, Urheber/Urheberin und Thema.
-
Wie Führungskräfte und Mitarbeitende Führung wahrnehmen und welche Ideal-Vorstellungen sie von Führung haben
Zimmerli, Sarah; Schwander, Barbara (2013)11 - Studentische Arbeit -
Digitale, sicherheitsbezogene Führung: Vermitteln von Sicherheitsthemen bei digitaler Führung
Tommer, Simon; Brüngger, Jonas; Ritz, FrankFührungskräfte beeinflussen die Arbeitssicherheit und Gesundheit ihrer Mitarbeitenden massgeblich. Erforschte sicherheitsgerichtete Führungskompetenzen auf der Verhaltensebene basieren auf traditionellen Führungskonzepten, ...00 - Projekt -
Wider die Verwerkzeugung der Führung – Jenseits der Rationalität
Geramanis, Olaf (2016)Führen in ungewissen Zeiten04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift