FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Str(essen)? Wie sich arbeitsbedingter Stress auf unser Ernährungsverhalten auswirkt

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit Schiftan Ronia.pdf (1.295Mb)
Typ der Arbeit
Bachelor
Autor/Autorin
Schiftan, Ronia
Datum
14.09.2016
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Zusammenfassung
Arbeitsbedingter Stress und damit verbundene stressbedingte Erkrankungen nehmen in der Schweiz zu. Gleichzeitig steigt die Anzahl an übergewichtigen Personen in der Bevölkerung. Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage, ob diese Phänomene zusammenhängen und ob arbeitsbedingter Stress das Ernährungsverhalten beeinflusst und damit zu Übergewicht sowie zu anderen gesundheitsschädlichen Outcomes in der Bevölkerung beiträgt. Mittels einer quantitativen Online-Erhebung wurde eine Stichprobe von 262 Personen gewonnen, welche zu den Bereichen arbeitsbedingte Stressoren, arbeitsbedingtes Ernährungsverhalten und Outcomes befragt wurde. Die Ergebnisse zeigen verschiedene Effekte und Zusammenhänge, die arbeitsbedingter Stress auf das Ernährungsverhalten haben könnte. Ausserdem zeigen sich klare Zusammenhänge zwischen einem unausgewogenen Ernährungsverhalten und einer beeinträchtigten Gesundheit. Ausgehend von den Erkenntnissen werden mögliche Handlungsfelder für das betriebliche Gesundheitsmanagement abgeleitet.
URI
http://hdl.handle.net/11654/23476
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-817
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement