Soziale Prozesse der Differenzherstellung im Fachunterricht einer integrativen Schulform der Sekundarstufe I - erste Ergebnisse einer videobasierten Vergleichsstudie
Datum
2016Metadata
Zur LanganzeigeType
04 - Beitrag Sammelband oder Konferenzschrift
Zusammenfassung
Der Beitrag stellt erste Ergebnisse einer qualitativen Videostudie zum Fachunterricht der Sekundarstufe I in der Schweiz vor. Die Analyse einer Sequenz der Einführungsphase im Mathematikunterricht einer 8. Integrationsklasse zeigt explizite und implizite Formen des Ein- und Ausschlusses von SchülerInnen in Bezug auf das unterrichtliche Geschehen. Mit diesen gehen leistungsbezogene Differenzkonstruktionen und eine paradoxe Interaktionsrahmung einher.
Übergeordnetes Werk
Teilhabe und Vielfalt. Herausforderungen einer Weltgesellschaft. Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik
Auflage
1
Seiten
208-214
Verlag / Hrsg. Institution
Klinkhardt
Verlagsort / Veranstaltungsort
Bad Heilbrunn
Veranstaltung
2015-07-16;
2015-07-18
2015-07-18