FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Soziale Arbeit
  • Institut Kinder- und Jugendhilfe
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Projekt "Situationsanalyse und Strategieentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Basel-Landschaft - StratKJF BL" - Schlussbericht

Autor/Autorin
Gerodetti, Julia
Fuchs, Manuel
Steiner, Olivier
Datum
17.10.2016
Metadata
Zur Langanzeige
Type
05 - Forschungs- oder Arbeitsbericht
Projekt
Situationsanalyse und Strategieentwicklung der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Basel-Landschaft "StratKJF BL"
Zusammenfassung
Ziel des Projekts StratKJF BL ist die Erarbeitung einer umfassenden Situationsanalyse, welche die bestehenden Angebote und Strukturen der Kinder- und Jugendförderung im Kanton Basel-Landschaft sowohl systematisch erfasst (Ist-Zustand) als auch deren Bedarfsangemessenheit untersucht. Auf dieser Basis werden fachlich fundierte Handlungsempfehlungen für eine nachfolgende Strategieentwicklung und Massnahmenplanung im Bereich der Kinder- und Jugendförderung abgeleitet (Soll-Zustand). In Zusammenarbeit mit dem Kanton Basel-Landschaft will der Verein OKJA-BL diese Handlungsempfehlungen dann als Basis für eine weiterführende Ziel- und Massnahmenentwicklung nutzen. Kinder- und Jugendförderung ist nach dem Verständnis des vorliegenden Berichtes als Teil einer umfassenden Kinder- und Jugendpolitik zu verstehen und umfasst die folgenden zu untersuchenden Ebenen: Angebote der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA); Angebote der Kinder- und Jugendverbandsarbeit (KJVA); freizeitbezogene Vereine für Kinder und Jugendliche in Gemeinden und Beteiligungsmöglichkeiten und -projekte für Kinder und Jugendliche.
Link
http://www.okja-bl.ch/stratkjf
URI
http://hdl.handle.net/11654/23956
Verlag / Hrsg. Institution
Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Verlagsort / Veranstaltungsort
Basel
Zitation

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren
Erweiterter Export: CSVErweiterter Export: RISErweiterter Export: BibTeX

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

IRF Handbuch
Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht | IRF-Reglement