FHNW Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Startseite
  • Publikationen
  • Projekte
  • Studentische Arbeiten
  • de
  •  Login
Eintraganzeige 
  •   IRF Home
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
  • Hochschule für Angewandte Psychologie
  • Zentrum für Ausbildung
  • Eintraganzeige
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Betriebliches Gesundheitsmanagement bei PUBLICA

Thumbnail
Öffnen
Bachelorarbeit Reber Melanie.pdf (1.662Mb)
Offen zugänglich:
Datum
14.09.2016
Autorin/Autor
Reber, Melanie
Metadata
Zur Langanzeige
Type
11 - Studentische Arbeit
Primary target group
Science
Created while belonging to FHNW?
Yes
Zusammenfassung
In der vorliegenden Bachelor-Thesis werden die Grundlagen für ein Konzept für das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der Pensionskasse des Bundes PUBLICA erarbeitet. Anhand von vier Fragestellungen werden der aktuelle Stand des BGMs bei PUBLICA untersucht, die aktuellen Angebote bewertet, weitere gewünschte Massnahmen erhoben sowie die Belastungen und Ressourcen der Mitarbeitenden untersucht. Ausserdem werden geeignete BGM-Kennzahlen aufgezeigt. Als Erhebungsinstrument dienen eine Dokumentenanalyse sowie Leitfadeninterviews mit Verantwortlichen aus der Personalabteilung und zehn Mitarbeiten-den von PUBLICA. Die Arbeit zeigt, dass bei PUBLICA bisher individuumsbezogene Massnahmen im Mittelpunkt stehen. Die Mitarbeitenden haben diverse Belastungen, zugleich aber auch viele Ressourcen zur Bewältigung dieser Anforderungen genannt. Aufgrund der Erkenntnisse wird empfohlen, sich zukünftig vermehrt auf verhältnisorientierte Massnahmen zu fokussieren, ein einheitliches Verständnis von BGM bei PUBLICA zu schaffen und ein System ein-zuführen, welches die regelmässige Kontrolle von Absenzen ermöglicht.
URI
http://hdl.handle.net/11654/25109
http://dx.doi.org/10.26041/fhnw-1114

Stöbern

Gesamter BestandBereiche & SammlungenErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemenDiese SammlungErscheinungsdatumAutoren/AutorinnenTitelThemen

Mein Benutzerkonto

EinloggenRegistrieren

Statistics

Most Popular ItemsStatistics by CountryMost Popular Authors

Kontakt

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Vizepräsidium Hochschulentwicklung
Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch

E-Mail: irf@fhnw.ch

Über das IRF

Das IRF ist das digitale Repositorium der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW. Es enthält Publikationen, studentische Arbeiten und Projekte.

Links

Liste der IRF Power User
Feedbackformular

www.fhnw.ch | Impressum | Datenschutz | Urheberrecht