Oase auf dem Abstellgleis Europas
Lade...
Autor:innen
Autor:in (Körperschaft)
Publikationsdatum
06.2017
Typ der Arbeit
Studiengang
Sammlung
Typ
01B - Beitrag in Magazin oder Zeitung
Herausgeber:innen
Herausgeber:in (Körperschaft)
Betreuer:in
Übergeordnetes Werk
Dissonance
Themenheft
DOI der Originalpublikation
Reihe / Serie
Reihennummer
Jahrgang / Band
Ausgabe / Nummer
138
Seiten / Dauer
2-8
Patentnummer
Verlag / Herausgebende Institution
Schweizerischer Tonkünstlerverein
Verlagsort / Veranstaltungsort
Auflage
Version
Programmiersprache
Abtretungsempfänger:in
Praxispartner:in/Auftraggeber:in
Zusammenfassung
Das Künstlerhaus Boswil (AG) ist seit 1952 ein wichtiger Ort für die Neue Musik und zeitgenössi-sche Kunst in der Schweiz – kaum bekannt aber ist, dass es auch einen kulturpolitisch bedeut-samen internationalen Brennpunkt darstellt. In Komponistenseminaren, Musikkritikertagungen und anderen Veranstaltungsformen spiegeln sich signifikante Entwicklungen in Nuce, um die Vor-Wendezeit war es ein zentrales Begegnungszentrum von Musikern aus Ost und West, die kaum woanders die Gelegenheit zum intensiven Austausch hatten. Im Archiv des Künstlerhau-ses ist diese spezielle Situation in zahlreichen aussagekräftigen Quellentexten und Korrespon-denzen hervorragend dokumentiert. Kontakte wurden nicht nur zu nonkonformistischen Künst-lerszenen hinter dem Eisernen Vorhang gepflegt, sondern gleichzeitig auch zur offiziellen Kultur-politik teilweise auf höchster staatlicher Ebene – eine erste vorbereitende Sichtung ergab den Eindruck eines überaus reichen und brisanten Spannungsfeldes.
Diese wertvollen Bestände sind bisher in keiner Weise systematisch erschlossen oder aufgear-beitet. Das Archivprojekt untersucht erstmals diese Korpora, um Erkenntnisse darüber zu gewin-nen, inwiefern eine derart kleine Institution im ländlichen Aargau zur Drehscheibe der kulturpoliti-schen Beziehungen innerhalb des globalen Machtgefüges werden konnte. Zudem finden sich hier Dokumente zu zentralen Diskursen in der Neuen Musik und auch anderer Kunstsparten, da wichtige AkteurInnen aus dem In- und Ausland in Boswil wirkten und in vielen Fällen auch mit der Hochschule für Musik Basel/FHNW eng verbunden sind. Die Erschliessung und Aufarbei-tung liefert neue Erkenntnisse zum kulturpolitischen Kontext der Neuen Musik und macht bisher unbekannte Quellendokumente zugänglich, um den musikalischen Diskurs und zumal die Auf-führungspraxis auf eine aktuelle Basis zu stellen.
Schlagwörter
Künstlerhaus Boswil, Musik
Veranstaltung
Startdatum der Ausstellung
Enddatum der Ausstellung
Startdatum der Konferenz
Enddatum der Konferenz
Datum der letzten Prüfung
ISBN
ISSN
1660-7244
Sprache
Deutsch
Während FHNW Zugehörigkeit erstellt
Ja
Zukunftsfelder FHNW
Publikationsstatus
Veröffentlicht
Begutachtung
Fachlektorat/Editorial Review
Open Access-Status
Lizenz
Zitation
Meyer, T. (2017, June). Oase auf dem Abstellgleis Europas. Dissonance, 138, 2–8. https://doi.org/10.26041/fhnw-1409